Derbent

Derbent
Derbẹnt,
 
Stadt in der Republik Dagestan, Russische Föderation, am Kaspischen Meer, 85 000 Einwohner; Weinbau, Weinkellerei, Fischverarbeitung, Teppichindustrie.
 
 
Die sich über etwa 2 km erstreckende Stadt ist von dicken Mauern umgeben.
 
 
Derbent entstand um die im 5. Jahrhundert von den Sassaniden erbaute Festung, die das Eiserne oder Kaukasische Tor zwischen dem Großen Kaukasus und dem Schwarzen Meer kontrollierte. Durch die hier durchlaufenden Handelsstraßen entwickelte sich die Stadt bald zu einem bedeutenden Handelszentrum; Niedergang seit der Eroberung durch die Mongolen Anfang des 13. Jahrhunderts; vom 16. bis 18. Jahrhundert unter persischer Herrschaft. 1747 entstand das Khanat Derbent. Die Stadt (bereits 1722-35 in russischer Hand und 1796 erneut von russischen Truppen eingenommen) fiel 1813 (Frieden von Gulistan mit Persien) endgültig an Russland.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derbent — Saltar a navegación, búsqueda Дербент Derbent Escudo …   Wikipedia Español

  • DERBENT — (former bāb al Abwāb ), Caspian Sea port in Dagestan (Caucasus). Derbent has been erroneously identified with Terbent (טרבנת) mentioned in the Talmud (TJ, Meg. 4:5; 75b). Certainly Jews, evidently originally from Persia, were already settled in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Derbent [1] — Derbent (türk.), 1) Paß, Pforte; 2) s. Derbenti …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Derbent [2] — Derbent (d.h. enges Thor), 1) Gebiet in der Kaukasus Provinz Daghestan (russisch Asien); zwishen den Flüssen Darbach u. Szamura, 6 QM.; sonst eigenes Khanat, jetzt vereinigt mit Kuba, 1806 von den Russen besetzt, bewohnt von 453,000 Ew. meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Derbent — (Derbend, arab. Bab el abwab, »Haupttor«, oder Bab el kadid, »eisernes Tor«), Hauptstadt der gleichnamigen Stadthauptmannschaft (283 qkm mit 18,000 Einw.) im russisch kaukas. Gebiet Daghestan an der Westküste des Kaspischen Meeres, mit (1897)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Derbent — (Derbend), Hafenstadt im russ. kaukas. Gebiet Dagestan, am Kaspischen Meer, 18.566 E.; mit alten Festungsmauern und Zitadelle. In der Nähe beginnt die Derbentsche oder Kaukasische Mauer, im Altertum zum Schutz gegen vom N. einfallende Völker… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Derbent [2] — Derbent, Stadt in Bosnien, s.v.w. Dervent …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Derbent — Derbent, türk., Paß, Straße; Straßenhaus mit einer Wache gegen Räuber; diese Wachposten heißen D.schilen …   Herders Conversations-Lexikon

  • derbent — dèrbent (dèrbend, dèrven) m <G mn nātā> DEFINICIJA reg. klanac, tjesnac, planinski prolaz ONOMASTIKA pr.: Dèrvenkār (Prelog, v. i drvo); v. Derventa ETIMOLOGIJA tur. ← perz …   Hrvatski jezični portal

  • Derbent — Stadt Derbent Дербент Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Derbent — This article is about the city in the Republic of Dagestan, Russia. For the district in Konya Province, Turkey, see Derbent, Konya. Derbent (English) Дербент (Russ …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”